Augmentin ist zur Behandlung der folgenden Infektionen bei Erwachsenen und Kindern indiziert:
• Akute bakterielle Sinusitis
• Akute Otitis media
• Exazerbationen einer chronischen Bronchitis
• Ambulant erworbene Lungenentzündung
• Zystitis
• Pyelonephritis
• Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes, insbesondere Phlegmonen, Tierbisse, schwere Zahnabszesse mit sich ausbreitender Schleimhaut.
• Infektionen von Knochen und Gelenken, insbesondere Osteomyelitis
Offizielle Richtlinien für den rationellen Einsatz antibakterieller Wirkstoffe sollten berücksichtigt werden.
Handelsname:
Augmentin
Augmentin
Struktur:
Jede Tablette enthält 500 mg Amoxicillin und 125 mg Clavulansäure
Hilfskomponenten:
Magnesiumstearat, Natriumstärkeglycolat (Typ A), kolloidales wasserfreies Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose;
Eigenschaften:
Amoxicillin ist ein halbsynthetisches Penicillin (Beta-Lactam-Antibiotikum), das ein oder mehrere Enzyme (sogenannte Penicillin-bindende Proteine) bei der Biosynthese von bakteriellem Peptidoglycan, dem verbindenden Strukturbestandteil der bakteriellen Zellwand, hemmt. Die Hemmung der Peptidoglycan-Synthese führt zu einer Verdünnung der Zellwand, was anschließend zur Lyse und zum Zelltod führt. Amoxicillin wird durch die Wirkung von Laktamasen zerstört, die von resistenten Bakterien produziert werden, und daher umfasst das Wirkungsspektrum von Amoxicillin selbst keine Mikroorganismen, die diese Enzyme produzieren.
Clavulansäure ist ein Lactamasehemmer, der strukturell mit Penicillinen verwandt ist. Clavulansäure blockiert die Wirkung bestimmter Lactamase-Enzyme und verhindert so die Inaktivierung von Amoxicillin. Clavulansäure allein zeigt keine klinisch signifikante antibakterielle Wirkung.
Hinweise:
Augmentin ist zur Behandlung der folgenden Infektionen bei Erwachsenen und Kindern indiziert:
• Akute bakterielle Sinusitis
• Akute Otitis media
• Exazerbationen einer chronischen Bronchitis
• Ambulant erworbene Lungenentzündung
• Zystitis
• Pyelonephritis
• Infektionen der Haut und des Weichteilgewebes, insbesondere Phlegmonen, Tierbisse, schwere Zahnabszesse mit sich ausbreitender Schleimhaut.
• Infektionen von Knochen und Gelenken, insbesondere Osteomyelitis
Offizielle Richtlinien für den rationellen Einsatz antibakterieller Wirkstoffe sollten berücksichtigt werden.
Art der Verabreichung und Dosierung:
Vor den Mahlzeiten auftragen
Das Dosierungsschema wird je nach Schwere des Verlaufs und Lokalisation der Infektion sowie der Empfindlichkeit des Erregers individuell festgelegt.
Augmentin-Tabletten sollten nicht von Kindern unter 12 Jahren eingenommen werden.
Empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder über 12 Jahre:
Alle 8 Stunden eine Augmentin 375 mg Tablette
Schwere Infektionen:
Zwei Tabletten Augmentin 375 mg alle 8 Stunden oder Augmentin 625 mg alle 8 Stunden.
Kinder im Alter von 2–12 Jahren nehmen auf nüchternen Magen in drei Dosen 40 mg + 10 mg/kg/Tag Augmentin®, Pulver zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung, 125 mg + 31,25 mg in 5 ml (156,25 mg) ein.
Das Medikament Augmentin®312,5 Pulver zur Herstellung einer Suspension zur oralen Verabreichung, 250 mg + 62,5 mg in 5 ml (312,5 mg) in einer Dosis von 20 mg + 5 mg / kg / Tag, aufgeteilt in zwei Dosen.
Kontraindikationen:
eine Vorgeschichte von Überempfindlichkeit gegen Amoxicillin, Clavulansäure, andere Bestandteile des Arzneimittels, Beta-Lactam-Antibiotika (z. B. Penicilline, Cephalosporine);
frühere Episoden von Gelbsucht oder Leberfunktionsstörungen bei Anwendung einer Kombination von Amoxicillin und Clavulansäure in der Vorgeschichte. eingeschränkte Nierenfunktion (Cl-Kreatinin unter 30 ml/min);
Vorsichtsmaßnahmen:
Vor Beginn der Behandlung mit Augmentin® ist es notwendig, eine detaillierte Anamnese früherer Überempfindlichkeitsreaktionen auf Penicilline, Cephalosporine oder andere Substanzen zu erheben, die beim Patienten eine allergische Reaktion hervorrufen.
Es wurden schwere und manchmal tödliche Überempfindlichkeitsreaktionen (anaphylaktische Reaktionen) auf Penicilline beschrieben. Das Risiko solcher Reaktionen ist bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Überempfindlichkeitsreaktionen auf Penicilline am höchsten.
Im Falle einer allergischen Reaktion ist es notwendig, die Behandlung mit Augmentin® abzubrechen und eine geeignete Alternativtherapie zu beginnen.
Nebenwirkungen:
Infektions- und Parasitenerkrankungen: häufig – Candidiasis der Haut und der Schleimhäute.
Aus dem Magen-Darm-Trakt:
— Erwachsene: sehr häufig — Durchfall; oft — Übelkeit, Erbrechen;
— Kinder: häufig — Durchfall, Übelkeit, Erbrechen;
Unerwünschte Wirkungen auf die Leber werden hauptsächlich bei Männern und älteren Patienten beobachtet und können mit einer Langzeittherapie verbunden sein. Diese unerwünschten Ereignisse sind bei Kindern sehr selten.
Speichermethode:
An einem kühlen, trockenen Ort
Verpackung:
Der Karton enthält 1 Blister mit 10 Tabletten
Anmelden Oder Registerto submit your questions to seller
No none asked to seller yet
Neue Funktion! Bietet jetzt internationalen Versand für Produkte an, die nicht durch ägyptisches Recht eingeschränkt sind. Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen und die Zahlung erfolgt im Voraus per PayPal oder Banküberweisung. Für Großbestellungen sind Sondertarife verfügbar.
- Bitte beachten Sie: Der internationale Versand von Medikamenten ist verboten.
- Der internationale Versand kostet etwa 25 US-Dollar für bis zu 2 Kilogramm.
- Für Lieferungen innerhalb Ägyptens bieten wir den Versand zu einem geringen Preis an.
- Kontaktieren Sie uns per WhatsApp unter +201503555598 für weitere Details.
- Sonderangebot! Kostenloser Versand in alle Vororte von Hurghada.