Das Medikament ist zur Regulierung und Wiederherstellung der Verdauungsfunktion bei Patienten in der postoperativen Phase, insbesondere nach Darmoperationen, sowie bei Verdauungsstörungen bei schwangeren Frauen und Frauen in der frühen postpartalen Phase indiziert. Darüber hinaus wird das Medikament zur Reinigung des Darms und zur Beseitigung von Blähungen eingesetzt, um Patienten auf Röntgen-, Ultraschall- und andere instrumentelle Untersuchungen vorzubereiten.
Handelsname:
Eucarbon
Komposition:
Jede Tablette enthält:
Sennesblattextrakt 105 mg
Rhabarberextrakt 25 mg
Gereinigter Schwefel 50 mg
Aktivkohle 180 mg
Hilfskomponenten:
Lactose-Monohydrat, Pfefferminzöl, Saccharose, Stärke, Talkum, Kaolin.
Eigenschaften:
Einer der Hauptbestandteile des Präparats ist Aktivkohle (Carbo activatus). Es absorbiert Darmgase, Bakteriengifte und andere Fäulnisprodukte des Darminhalts und verursacht Vergiftungen, Durchfall und Blähungen.
Die im Präparat enthaltenen Sennesblätter (Foliae Sennae) und Rhabarberextrakt (Extr. Rhei) regen die Peristaltik an und haben eine milde desinfizierende Wirkung. Dies wird durch die Freisetzung aktiver Derivate von Anthrachinon (einem in Rhabarber- und Sennesblättern enthaltenen Glykosid) im Dünndarm erreicht, die die Peristaltik des Dickdarms stimulieren und auch die Wasseraufnahme im Dickdarm hemmen. Der Stuhlgang erfolgt 6-10 Stunden nach Einnahme des Arzneimittels. Sennesblätter und Rhabarberextrakt verursachen einen geringen Flüssigkeitsverlust und beeinträchtigen die Nahrungsaufnahme nicht.
Das Präparat enthält außerdem ätherische Öle aus Minze und Fenchel, die für seine krampflösende und entzündungshemmende Wirkung sorgen.
Das EUCARBON-Präparat enthält gereinigten Schwefel (Sulfur activatus), der eine geringe Menge desinfizierender Eigenschaften aufweist, was für die Entwicklung von Fäulnisprozessen durch pathogene Bakterien wichtig ist.
Aufgrund seiner Adsorptionseigenschaften und der Fähigkeit, den Darm anzuregen, verhindert das Präparat EUKARBON die Rückresorption schädlicher Nebenprodukte und hat eine milde abführende Wirkung.
Hinweise:
Das Medikament ist zur Regulierung und Wiederherstellung der Verdauungsfunktion bei Patienten in der postoperativen Phase, insbesondere nach Darmoperationen, sowie bei Verdauungsstörungen bei schwangeren Frauen und Frauen in der frühen postpartalen Phase indiziert. Darüber hinaus wird das Medikament zur Reinigung des Darms und zur Beseitigung von Blähungen eingesetzt, um Patienten auf Röntgen-, Ultraschall- und andere instrumentelle Untersuchungen vorzubereiten.
Art der Verabreichung und Dosierung:
Innen. 1-2 Tabletten bis zu 3-mal täglich. Abends können Sie 3-4 Tabletten einnehmen, um morgens eine abführende Wirkung zu entfalten.
Kontraindikationen:
Darmverschluss und Bauchschmerzen ungeklärter Ursache, akute Blinddarmentzündung, Magengeschwür und Zwölffingerdarmgeschwür während einer Exazerbation.
Kinder bis 12 Jahre.
Vorsichtsmaßnahmen:
Patienten mit der seltenen erblichen Fruktoseintoleranz, Glucose- und Galactose-Malabsorption oder Sucrase- und Isomaltase-Mangel sollten dieses Medikament nicht einnehmen.
Die für eine garantierte Wirkung erforderliche Dosis kann individuell variieren.
Durchfall ist ein Zeichen einer Überdosis. In diesem Fall ist es notwendig, die Dosis zu reduzieren oder das Medikament ganz abzusetzen.
Bei unklaren Magen-Darm-Beschwerden, darunter Schmerzen, Übelkeit oder Erbrechen, ist vor der Anwendung eine Abklärung der Ursache und der Ausschluss eines Darmverschlusses erforderlich.
Ohne ärztliche Verschreibung sollte die Einnahme nicht länger als 1-2 Wochen erfolgen.
Wenn eine regelmäßige Einnahme von Abführmitteln erforderlich ist, ist es notwendig, die Ursache der Verstopfung herauszufinden.
Bei Patienten mit Niereninsuffizienz ist Vorsicht geboten, da das Arzneimittel das Wasser-Elektrolyt-Ungleichgewicht verstärken kann.
Nebenwirkungen:
Aus dem Magen-Darm-Trakt:
Bauchschmerzen, Bauchkrämpfe und Durchfall treten meist nur bei Patienten mit Reizdarm oder bei zu hoher Dosierung auf. In diesem Fall muss die Dosis reduziert werden.
Allergische Reaktionen:
kann selten vorkommen.
Speichermethode:
Bei einer Temperatur nicht höher als 30 °C.
Verpackung:
Der Karton enthält 2 oder 3 Blisterpackungen mit je 10 Tabletten, Gebrauchsanweisung in Papierform.
Anmelden Oder Registerto submit your questions to seller
No none asked to seller yet
Neue Funktion! Bietet jetzt internationalen Versand für Produkte an, die nicht durch ägyptisches Recht eingeschränkt sind. Die Versandkosten sind vom Kunden zu tragen und die Zahlung erfolgt im Voraus per PayPal oder Banküberweisung. Für Großbestellungen sind Sondertarife verfügbar.
- Bitte beachten Sie: Der internationale Versand von Medikamenten ist verboten.
- Der internationale Versand kostet etwa 25 US-Dollar für bis zu 2 Kilogramm.
- Für Lieferungen innerhalb Ägyptens bieten wir den Versand zu einem geringen Preis an.
- Kontaktieren Sie uns per WhatsApp unter +201503555598 für weitere Details.
- Sonderangebot! Kostenloser Versand in alle Vororte von Hurghada.